Arsen

Ein Beitrag von Rainer Maché

Pflanze

Angesichts der Diskussion über schwermetallbelastete Böden darf nicht außer Acht gelassen werden, dass mehrere Schwermetalle ebenfalls zu den essenziellen Nährelementen zählen, allen voran Zink und Kupfer. Interessanterweise gehört auch Arsen dazu, wie es in der Dissertation von Ute Neumann an der RWTH Aachen aus dem Jahr 2011 beschrieben wird. Darin heißt es: „Für viele Tiere ist Arsen sogar ein essentielles Spurenelement. Ob As für Pflanzen essentiell ist, ist nicht klar. Es konnte aber gezeigt werden, dass geringe As-Konzentrationen das Wachstum verschiedener Pflanzen fördern können.“

Weitere Beiträge

Bodenwissen

Actinomyceten

Die Actinomyceten (übersetzt Strahlenpilze) sind den meisten Landwirten vermutlich unbekannt, obwohl sie deren Geruch mögen. Die Actinomyceten sind nämlich für…
AllgemeinBodenwissen

Kobalt

Mensch und Tier / Funktionen Kobalt zählt bei Mensch und Tier zu den lebensnotwendigen Nährelementen, ebenso bei den Bakterien und…
AllgemeinBodenwissen

Bor (ergänzt)

Mensch und Tier / Funktionen Bor zählt generell zu den lebensnotwendigen Nährelementen. Bor erhöht die Aktvitäten verschiedener Enzyme (Peroxidase, Katalase,…
AllgemeinBodenwissen

Phosphor

Liebe Leser, detaillierte Informationen zum Phosphor werden in den folgenden Wochen in die Homepage aufgenommen

Dr. Sonja Dreymann

Ich habe das Unternehmen Dreymann-Agrar 2015 gegründet mit dem Ziel, für die Landwirtschaft eine unabhängige Fachberatung zum Boden anzubieten. Mit den Bodenkursen unterstütze ich Landwirte und die weiteren landwirtschaftlichen Akteure (Beratungsvereine, Verbände etc.) im Norddeutschen Raum, sich mit einem neuen Blickwinkel der Bodenbewirtschaftung zu widmen und neue Methoden und Lösungsansätze anzuwenden.