Arsen

Ein Beitrag von Rainer Maché

Pflanze

Angesichts der Diskussion über schwermetallbelastete Böden darf nicht außer Acht gelassen werden, dass mehrere Schwermetalle ebenfalls zu den essenziellen Nährelementen zählen, allen voran Zink und Kupfer. Interessanterweise gehört auch Arsen dazu, wie es in der Dissertation von Ute Neumann an der RWTH Aachen aus dem Jahr 2011 beschrieben wird. Darin heißt es: „Für viele Tiere ist Arsen sogar ein essentielles Spurenelement. Ob As für Pflanzen essentiell ist, ist nicht klar. Es konnte aber gezeigt werden, dass geringe As-Konzentrationen das Wachstum verschiedener Pflanzen fördern können.“

Weitere Beiträge

BodenwissenNährstoffe

Glomalin

Das Mykorrhiza-Netzwerk produziert den wichtigsten Stoff, der die Böden zusammenhält und der ihnen die braune Farbe gibt. Benannt nach dem…
AllgemeinBodenwissen

Rhizosphäre

Die Rhizosphäre beschränkt sich bei den meisten Kulturpflanzen auf die obersten 20 cm. In der Rhizosphäre gibt es drei Substratquellen:…
AllgemeinBodenwissen

Selen

Mensch und Tier / Funktionen Selen ist für Mensch und Tier lebensnotwendig. Selen ist ein Halbmetall, das in der Lage…

Dr. Sonja Dreymann

Ich habe das Unternehmen Dreymann-Agrar 2015 gegründet mit dem Ziel, für die Landwirtschaft eine unabhängige Fachberatung zum Boden anzubieten. Mit den Bodenkursen unterstütze ich Landwirte und die weiteren landwirtschaftlichen Akteure (Beratungsvereine, Verbände etc.) im Norddeutschen Raum, sich mit einem neuen Blickwinkel der Bodenbewirtschaftung zu widmen und neue Methoden und Lösungsansätze anzuwenden.